Das Mentorat dient als Begleitung ausgebildeter Therapeuten (Berufseinsteiger) ins Berufsleben (Berufserfahrene) und in die selbständige Berufspraxis. Gemäss Berufsbildungsgesetz bildet es das letzte Modul (M7), um sich an die Höhere Fachprüfung als Eidgenössisch Diplomierter Naturheilpraktiker / Diplomierte Naturheilpraktikerin anmelden zu können.
Abgeschlossene Module M1-M6 (inkl. Zertifikat OdA AM)
800 h nachweisbare Behandlungszeit
Fachrichtung TCM, Akupunktur, Tuina und Chinesische Arzneitherapie
Inhalte: Nach Bedürfnis (z. B. einfache oder hartnäckige Patientenfälle, Vertiefung von praktischen oder theoretischen Techniken, Therapeut-Patient-Beziehung und Reflexionskompetenz usw.
Begleitete Anamnese: Möglich per Videoaufnahme oder in Präsenz des Mentors in der Praxis TCM Aarau (mit Patienten des Mentoranden)
Kosten: CHF 160/h exkl. allfällige Vor- und Nachbereitung
Mentor: Raphael Hochstrasser, PhD, MSc, MeD, Eidg. Dipl. NHP HFP TCM
Anmeldung: mentorat@tcmaarau.ch
Fachrichtung: Für angehende Naturheilpraktiker*innen TEN, Ayurveda, Homöopathie, Tibetische Medizin und TCM
Es werden laufend Gruppenmentorate durchgeführt. Die jeweiligen Inhalte und Durchführungszeitpunkte richtigen sich nach den aktuellen Möglichkeiten und den Bedürfnissen der Mentoranden. Bitte melde Dich bei Interesse per eMail: mentorat@tcmaarau.ch!
Kosten: CHF 40/h, jeweils Freitags von 9-12 Uhr
Beispiele aus dem Thementopf:
- Psychologie & CM (mehrteilig)
- Fallstudie NHP effizient erledigen
- Schulter verstehen und behandeln
- Rücken: Die wichtigsten Reaktionsketten verstehen und behandeln
- Fallbesprechungen, Routine & Knacknüsse, Optimierung von Behandlungen etc.
- Therapeutische Körperintelligenz (Messwerkzeug Therapeut, das Gehirn in den Händen)
- Tiefenpsychologie: Verhältnis Therapeut-Patient (Wenn Patienten nerven, überfordern, aus dem Konzept bringen; Opfer-Täter-Rollen, Emotionale Verfügbarkeit, Grenzen wahren, Übertragung/Gegenübertragung etc.)
- Verschreibungstechnik (Dosierung, Galenik, Pharmazeutik, Besonderheiten, Tricks etc.)
- Arzneitherapie: Vertiefung oder Überblick von Wirk- und Symptomkategorien
- Notfallapotheke - Die wichtigsten CM-Arzneimittel, die immer verfügbar sein müssen
- Externa - Überblick, galenische Formen (Salben, Sprays, Packungen, Pflaster, Pulver, Stempel ...), Indikationen, Anwendungstricks und Möglichkeiten mit chinesischen Arzneimitteln zur äusserlichen Anwendung
- Shiatsu-Skills für Naturheilpraktiker aller Fachrichtungen (Kinästhetik, Tricks und Brauchbares von der kleinen Schwester der TCM)
...
Aktuelle Daten für Gruppenmentorate:
28.01 Psychologie und CM Teil 1
11.02 Psychologie und CM Teil 2
25.02 Psychologie und CM Teil 3
18.03 Fallstudie effizient erledigen
01.04 Schulter - Verstehen und behandeln
22.04 Rücken - Reaktionsketten effektiv behandeln
Plätze beschränkt, bitte frühzeitig anmelden!
Weitere Vorschläge oder Anregungen sind willkommen!
Die Themen richtet sich letztlich nach den Bedürfnissen der Gruppe und werden durch den Mentor festgelegt.